21.8.2007 20.00 UhrLand unter in der Schmiedestraße in DeinsenNach 40 Jahren hieß es in der Schmiedestraße wieder „Land unter“. Genau wie damals konnte der Bach die Wassermassen nicht mehr aufnehmen

D e i n s e n ….. im Leinebergland
Dorfgemeinschaft im ländlichen Raum
21.8.2007 20.00 UhrLand unter in der Schmiedestraße in DeinsenNach 40 Jahren hieß es in der Schmiedestraße wieder „Land unter“. Genau wie damals konnte der Bach die Wassermassen nicht mehr aufnehmen
von Werner Beining, Deinsen Deinsen hatte Anfang Oktober 697 Einwohner, welche zum großen Teil auswärts arbeiten. Im Jahre 1945 nach Kriegsende waren zeitweilig über 1000 Einwohner zu verzeichnen. Der starke
mit Anmerkungen von Friedrich Vennekohl.Dieses Ehrenmal wurde auf dem sogenannten Käsebeutel, einem Wiesendreieck unterhalb des Külfs zwischen dem Bantelner und Eimer Weg errichtet. Schon im Jahre 1920 wurde von der
Der Friedhof wurde 2015 umgestaltet und die Stützmauer wurde erneuert. Ab jetzt sind auch Rasengräber möglich.
Deinsen wurde zur Sackgasse. Die K 409 (Hauptstraße) wurde für einige Monate „saniert“. Selbst die Feldwege wurden gesperrt und Deinsen hatte keinen direkte Verbindung zur B 240.