DRK Deinsen besucht Echt Schaf in Betheln
Am 25.3.25 hatte der DRK-Ortsverein Deinsen die Gelegenheit, den familiengeführten Biohof „Echt Schaf“ in Betheln zu besuchen. Der Hof, der sich auf die Erhaltung bedrohter Nutztierrassen und die Produktion von Bio-Schafkäse spezialisiert hat, öffnete seine Türen für die Besucher und bot spannende Einblicke in seine nachhaltige Arbeitsweise.
Die Gäste wurden herzlich von den drei Generationen der Familie begrüßt, die gemeinsam den Hof betreiben. Während der Führung erfuhren die Teilnehmer, wie die Schafe des Hofes biologisch angebautes Futter erhalten, das um Betheln geerntet wird. Die Milch der Schafe wird in der hofeigenen Molkerei zu hochwertigem Bio-Schafkäse verarbeitet – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
Besonders beeindruckend war die Philosophie des Hofes, die auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzt. „Alles, was unsere Schafe benötigen, bauen wir selbst an oder ernten wir hier in der Region,“ erklärte die Familie. Diese Herangehensweise sichert nicht nur die Qualität der Produkte, sondern trägt auch zum Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt bei.
Die Mitglieder des DRK Deinsen zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, die Arbeit auf einem Biohof hautnah zu erleben. Der Besuch endete mit einer Verkostung des köstlichen Bio-Schafkäses, der bei allen großen Anklang fand.
Der Besuch bei Echt Schaf war nicht nur informativ, sondern auch ein Beispiel dafür, wie regionale Landwirtschaft und nachhaltige Produktion einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben können. Der DRK Deinsen bedankt sich herzlich bei der Familie Bergmann für die Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke.














