Blutspende in Deinsen
Deinsen, 2. April 2025 – Eine außergewöhnlich hohe Beteiligung konnte die diesjährige Frühjahrs-Blutspende in Deinsen verzeichnen. Zwischen 16:30 und 19:30 Uhr kamen 87 Spenderinnen und Spender aus Deinsen und den Nachbarorten ins Dorfgemeinschaftshaus – so viele wie noch nie zuvor. Damit schreibt Deinsen erstmals Blutspende-Rekord!
Die große Resonanz sorgte dafür, dass sich bis kurz nach 19:00 Uhr eine lange, aber sehr geduldige Warteschlange durch die Räumlichkeiten zog. Die Stimmung war dennoch entspannt – viele nutzten die Zeit zum Klönen, Lachen oder zum Austausch.
Drei mutige Erstspender – Eberhard Bölke, Sarah Charlotte Scheinobst und Yacin Rebia – wagten sich erstmals auf die Spendenliege und wurden herzlich in die Gemeinschaft der Lebensretter aufgenommen.
Auch viele treue Blutspender zeigten erneut ihre Einsatzbereitschaft:
- 5 Spenden: Gudrun Weber, Miriam Wehmeier
- 10 Spenden: Volker Stegemann, Inge Hahn, Lisa Beining
- 20 Spenden: Brigitte und Henning Bock
- 25 Spenden: Martin Mundhenke
- 40 Spenden: Yvonne Grande
- Und ein besonderer Dank geht an Cord Warnecke aus Mehle für sagenhafte 90 Blutspenden – ein echtes Vorbild!
Als Dankeschön gab es nicht nur die beliebten Heldenpötte vom Blutspendedienst, sondern auch kleine Aufmerksamkeiten und Gutscheine vom DRK-Ortsverein Deinsen für die Vielfachspender.
Ein besonderes Extra: Alle Spenderinnen und Spender nehmen an einer Verlosung für Tickets zu verschiedenen Festivals – darunter das beliebte Hurricane Festival – teil. Eine tolle Aktion, die zusätzlich motiviert.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch wieder gesorgt: Das traditionelle Buffet mit warmen Speisen, Salaten, belegten Brötchen, Kuchen und Süßem sorgte für gute Laune und gesellige Runden im Anschluss an die Spende.
Ein herzlicher Dank gilt dem professionellen Blutspendeteam sowie den engagierten Helferinnen und Helfern des DRK Deinsen, die diesen besonderen Nachmittag souverän und mit viel Herz organisiert haben.
Der nächste Blutspendetermin in Deinsen steht übrigens auch schon fest: Am 29. Oktober 2025 heißt es wieder Ärmel hoch für den guten Zweck.





