Vorwort von Friedrich Vennekohl
Kirchenbuch von Dedensen 1719 – 1907 
Die Transkription war  zunächst mühsam, weil ich mit freihändigen, unter ungünstigen photographischen Bedingungen erstellten Kopien der Original-Bücher gearbeitet habe oder   auf   die   Schwarz/Weiß   Mikrofiche   des   Kirchenbuchamtes   in   Hannover angewiesen  war.  Wesentlich  erleichtert  wurde  der  Zugang  zu  den  Quellen  durch  die Eröffnung des Kirchenbuch-Portals „archion.de“ im März letzten Jahres, wo zu meiner großen   Freude   und   verbunden   mit   großem   Dank,   der   Kirchensprengel   Elze-Coppenbrügge als Pilotpartner sehr bald alle Kirchenbücher des Sprengels und damit auch der Parochie Deinsen und Deinsen/Marienhagen online gestellt hat. So ist denn auch  der  Hauptteil  dieser  Transkription  seitdem  entstanden,  an  etlichen  Tagen  und noch mehr Nächten. 
Motiviert   war   dieser   Aufwand,   um   einerseits   mit   einer   Transkription   aus   der Kalligraphie   Sütterlin   in   lateinische   Schriftzeichen   einem   heutigen   Publikum   ein leichteres Lesen zu ermöglichen und damit möglicherweise überhaupt den Zugang zu Informationen  zu  schaffen.  Andererseits  möchte  ich mit  der  Digitalisierung  dazu beitragen, dass zukünftig leicht maschinelle Kopien dieses Buches entstehen können so dass ich – hoffentlich – der letzte händische Abschreiber dieser Bücher gewesen bin und  dass  die  hier  angebotenen  Informationen  auch  zukünftige  Generationen  leichter erreichen.  
weiter zur Transkription von Friedrich Vennekohl, Deinsen    
Vielen Dank für diese zeitraubende Arbeit!!!